Anbau in Holzbauweise

Schaffen Sie MEHR RAUM für Ihre Wünsche!

Anbau und Aufstockung

Wohnraumerweiterungen in Holzbauweise - eine optimale Lösung für Ihr "neues altes Zuhause"!

Die Anforderungen an Ihr Zuhause sind gewachsen? Neue Wünsche und Wohnideen wollen realisiert werden? Wohnraumerweiterungen schaffen mehr Raum und bringen Ihnen wertvolle Quadratmeter voller Lebensqualität. Unsere Beispiele von bereits realisierten An- und Umbauten zeigen Ihnen, wie vielfältig die Möglichkeiten sind. 

Mit einer professionell durchgeführten Aufstockung oder einem Anbau in Holzbauweise optimieren Sie die Flächennutzung und steigern Ihren Wohnwert. Der Baustoff Holz bietet Ihnen dabei reichlich Vorzüge und beste Möglichkeiten die Erweiterung ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten. Entdecken Sie das schlummernde Raumpotenzial Ihres Bestandsgebäudes und schaffen Sie ein neues Wohngefühl. 

Mit unserer Erfahrung und Expertise stehen wir Ihnen bei Ihrem Bauvorhaben von Beginn an zur Seite und begleiten Sie Schritt für Schritt durch den Bauablauf. Gemeinsam entwickeln wir eine passende Lösung für die Erweiterung, den Anbau oder die Aufstockung Ihrer vier Wände.

Sie werden stauen - Ihr Haus kann mehr...!


Beispiele Anbau/Aufstockung

Ob eingeschossiger Anbau mit Putzfassade oder zweigeschossige Erweiterung mit Holzfassade? Ob Flachdach oder Pultdach? Eine neue Etage mit Satteldach auf dem bisherigen Flachdach oder schlichtweg die vollständige Sanierung und Erweiterung des Bestandsgebäudes mit komplett neuem Aussehen? Es gibt unendliche Gestaltungsmöglichkeiten und kreative Lösungen, die perfekt mit dem Bestand harmonieren. Lassen Sie sich inspirieren von unseren Beispielen aus dem Bereich Anbau und Aufstockung.


Vorzüge des Holzbaus

Der Holzbau bietet eine Fülle an Vorteilen, die vor allem im Hinblick auf die Erweiterung Ihres Wohnraumes von großer Bedeutung sind. Mit der Holzbauweise können Anbauten und Aufstockungen schnell, sauber und stressfrei realisiert werden. Die erstaunliche Flexibilität und Vielfältigkeit der Bauweise ermöglicht es, den Bestand und den neu gestalteten Gebäudeteil in einem stimmigen Gesamtbild zusammenzuführen. 

Vielfältigkeit
Stressfrei & sauber
Energieeffizienz
Flexibilität

Erfahren Sie mehr

Der Bauablauf

Die fünf Schritte zum "neuen alten Zuhause"

Schritt für Schritt begleiten und unterstützen wir Sie bei der Entwicklung eines schlüssigen Konzepte und der Ausführung Ihrer geplanten Anbaumaßnahme oder Aufstockung:

1. Bestandsaufnahme

Welches Potenzial steckt in Ihrem Zuhause? Welche Wünsche und Anforderungen haben Sie an die Hauserweiterung? Und wie können die Reserven des Bestandes optimal genutzt werden? Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir den aktuellen Gebäudezustand und schauen welche Möglichkeiten sich bieten.  

Ob Anbau oder Aufstockung: Ein schlüssiges Konzept ist unumgänglich für die erfolgreiche Umsetzung der Baumaßnahme. Durch jahrzehntelange Erfahrung haben wir ein Blick fürs Ganze und beraten Sie gerne hinsichtlich der zu berücksichtigenden Aspekte. Mit einer guten Kombination aus Kreativität und technischem Know-How finden wir zusammen die ideale Lösung ganz nach Ihrem Geschmack. 

2. Entwurf und Angebot

Ein individueller Entwurf und dessen Visualisierung hilft Ihnen dabei sich die Erweiterung oder die Verwandlung des Bestandes besser vorstellen zu können. 

Auf dieser Basis erstellen wir ein auf Sie zugeschnittenes und detailliertes Angebot unter Berücksichtigung des von Ihnen gewünschten Leistungsumfangs. Dieser kann ganz nach Ihren Bedürfnissen flexibel gestaltet werden. Sie möchten bei der Erweiterung Ihrer vier Wände tatkräftig mithelfen? Die Erbringung von Eigenleistung kann problemlos mit eingeplant werden und bietet Ihnen zudem die Möglichkeit Baukosten zu sparen. Mehr zu unseren Ausbaustufen finden Sie hier

3. Planung

Ist die Entscheidung getroffen und die Beauftragung erfolgt, geht es ans Eingemachte. Eine sorgsame und professionelle Planung bilden nun die Grundlage für die spätere Ausführung und einen reibungslosen Ablauf. Bei uns geben Sie Ihr Bauvorhaben in fachmännische Hände. Vom Bauantrag über die Werk- und Detailplanung bis hin zur Koordination der verschiedenen Gewerke - je nach Leistungsumfang setzt unser Team aus kompetenten Mitarbeitern zusammen mit einem Netzwerk an regionalen Handwerkern Ihren Bauwunsch in die Tat um. 

4. Ausführung

Nach der detaillierten Vorplanung erfolgt die fachmännische Ausführung und Umsetzung. Unsere Montagehalle bietet beste Bedingungen, um die Bauteile für Ihre Wohnraumerweiterung zu fertigen. Dank dieser Arbeitsweise mit einem hohen Vorfertigungsgrad wird die Montagezeit vor Ort und damit die Schmutz- und Lärmbelastung so gering wie möglich gehalten. 

Die vorgefertigten Elemente werden an die Baustelle geliefert und dort innerhalb kürzester Zeit montiert. Schnell und einfach entsteht auf diese Weise eine wetterfeste Hülle, in der dann je nach Leistungsumfang die weiteren Arbeiten ausgeführt werden. 

5. Einzug in Ihr neues altes Zuhause

Dank der trockenen und schnellen Holzbauweise können Sie schon fix von Ihrer Wohnraumerweiterung profitieren und die wertvollen, neuen Quadratmeter beziehen. 

Auch nach Abschluss der Arbeiten stehen wir Ihnen als Ansprechpartner jederzeit gerne zur Verfügung. 


Unsere FAQ

Häufige Fragen und Antworten zum Holzbau

Brennt ein Holzhaus schneller als ein Massivhaus? Wie gut sind Schallschutz und Dämmung? Welche Konzepte zur Barrierefreiheit gibt es?

Häufige gestellte Fragen und Antworten rund um den Holzhausbau finden Sie in unseren FAQ.





Werfen Sie einen blick Hinter die Kulissen!

Erfahren Sie mehr
Vorfertigung von Holzwänden mit Fenstern

Mein Bauvorhaben

Gerne führen wir Sie zu den Inhalten auf unserer Website, die am besten zu Ihrem Bauvorhaben passen.

Mein Bauvorhaben
0

Sie haben noch keine Elemente auf Ihrem Merkzettel.

Zum Merkzettel